Kandil
  • Home
  • FAMILIE
    • Kandil-Kids
      • Geschichten
      • Lela
      • Anleitungen
      • Lieder
      • Spiel & Spaß
      • Familie & Freunde
    • Lifestyle
      • Café Kandil
      • Essen & Trinken
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Starke Frauen
      • Allgemeines
      • Geld & Recht
  • LERNEN
    • Ramadankalender
    • Downloads
    • Young Kandil
    • Mehrsprachigkeit
    • Feste feiern
    • Interkulturell
    • Interreligiös
    • Initiativen & Vereine
    • Kitas & Schulen
  • KULTUR
    • Europa und Islam
    • 1001 Nacht
    • Deutsch-Türkisches
    • Grundwissen Islam
    • Feiertage
    • Wortschätze
    • Frauen im Islam
    • Architektur
    • Museen
    • Musik
    • Sufis und Derwische
  • TERMINE
    • Feiertage
    • Ausstellungen
    • Events & Projekte
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Über Kandil
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter
    • AGB / Datenschutz
    • Impressum

Kleidung

  • Home
  • Kultur
  • Tag: Kleidung

Wer hat die Hosen an?

Die Geschichte des Bekleidungsstücks „Hose“ (sinnigerweise auch „Beinkleid“ genannt) ist lang und vielfältig. Traditionell gelten in unserer Kultur Hosen als typisch männliches Kleidungsstück. Noch bis in die 1970er Jahre hinein waren Frauen in Hosen in vielen Büros und an… weiterlesen

  •  27. September 2016
  •  Frauen im Islam
  •  kleidung 
  •  Ines Balcik
  •  1 Kommentar

Ein Kopftuch für Männer

Über das, was Frauen anziehen oder anziehen sollen, wird (zu) viel geschrieben. Wir widmen uns deshalb der Männerkleidung. 

In heißen und staubigen Regionen der Welt sind Kopfbedeckungen durchaus sinnvoll und üblich – für Frauen und Männer. 

Die traditionelle Kopfbedeckung… weiterlesen

  •  13. September 2016
  •  Frauen im Islam
  •  kleidung 
  •  Ines Balcik
  •  0 Kommentare

abonnieren

Beliebt

  • Wünsche zu islamischen Festen international
  • Miradsch-Kandil (Miraç Kandili)
  • Opferfest / Kurban Bayramı / (e)id ul-adha – das „große Fest”
  • Ragaib Kandil (Regaib Kandili)
  • Muslim, Moslem oder Islamist?

Letzte Kommentare

Redaktion:
Duas, beten, im Koran lesen ... Bitte am besten mit religiösen Lehrern…
(in: Die Nacht der Macht / ليلة القد / Lailat-ul-Qadr / Kadir Gecesi)
Yahya:
Ich weiss es nicht was man an diesem Tag macht, macht man duas ?
(in: Die Nacht der Macht / ليلة القد / Lailat-ul-Qadr / Kadir Gecesi)
Backpacker:
Tolle Anregung für den nächsten Wanderurlaub, danke!
(in: Reisen ans Ende der Welt: Ibn Battuta)
SebiH:
Ein kurzer, aber sehr informativer Artikel. Die Hadsch wäre mal ein…
(in: Reisen ans Ende der Welt: Ibn Battuta)
Redaktion:
Danke.
(in: Muslim, Moslem oder Islamist?)

Schlagworte

wanderwörter  frauengeschichte  spirituell  mystik  kaffee  propheten  islamische feiertage  ramadanbräuche  kandilabende  erzähltradition  1001 literatur  kamele  frauenreisen orient  buchtipp  islamisches gebet  europäerinnen im orient  ausstellungen  rosen und tulpen  hadsch und opferfest  kunsthandwerk  

Kategorien

  • 1001 Nacht
  • Architektur
  • Deutsch-Türkisches
  • Europa und Islam
  • Feiertage
  • Frauen im Islam
  • Grundwissen Islam
  • Museen
  • Musik
  • Sufis und Derwische
  • Wortschätze

Kandil Magazin für interkulturelle Familien

inter.kultur.bunt.

Kontakt: post@kandil.de

Aktuelle Einträge:

  • Ramadankalender DIY
  • Ramadan 2018
  • Schnelles Fladenbrot
  • Diabetes und Ramadan
  • Lärmschutz
  • Editorial April 2018

Social Media:

Kandil
  • Kontakt
  • AGB / Datenschutz
  • Impressum