Du Schildkröte!

Du Schildkröte!

Hallo, merhaba und salam, Lela

 „Du blöde Schildkröte, du!“ Hat schon euch schon mal jemand so beschimpft? Wahrscheinlich nicht. Ich glaube, Schildkröten genießen alles in allem einen ziemlich guten Ruf. Wenn man jemandem „durchs Tier“ klarmachen will, dass er langsam ist, dann vergleicht man wohl eher mit einer Schnecke. Auch zur Abschreckung sind Schildkröten schlecht geeignet. Furcht und Schrecken verbreiten eher Krokodile und Schlangen, wenn man bei Reptilien bleiben will. Schildkröten sind also eine Kategorie für sich. Behäbig, aber auch beeindruckend mit ihrem Panzer und ihrer Langlebigkeit und Zielstrebigkeit. Wenn man Landschildkröten genauer beobachtet, dann merkt man nämlich, dass sie gar nicht so langsam sind.

Wart ihr schon mal in der Türkei? Wenn ihr dort nicht gerade in einer Großstadt landet, habt ihr ziemlich gute Chancen, Schildkröten einfach so irgendwo in der Landschaft zu sehen: Landschildkröten an Land, Wasserschildkröten im Wasser. Klar.

Vielleicht habt ihr schon mal von den berühmten Schildkrötenstränden in der Türkei gehört: Bekannt sind vor allem der viele Kilometer lange Sandstrand von Patara (dort liegen die Ruinen der Heimatstadt des Nikolaus von Myra) in der Nähe von Fethiye und der Iztuzu-Strand in der Nähe von Marmaris. Iztuzu ist ein Wort, von dem ich immer denke, dass es japanisch sein könnte. Aber es ist tatsächlich türkisch, zusammengesetzt aus „iz“ für Fußspur und „tuz“ für Salz. Wahrscheinlich sehen die Abdrücke der Schildkröten im feinen Sand so aus wie Spuren, die man durch Salz ziehen könnte.

An den Stränden legen die Karettschildkröten ihre Eier im Sand ab, von dort krabbeln später die frisch geschlüpften Minischilodkröten ins Meer. Nur wenige Schildkröten schaffen das, obwohl die Karettschildkröten und ihre Brutstätten zum Glück unter Naturschutz stehen.

Eine Wasserschildkröte durch das blaue Wasser gleiten zu sehen, ist ein tolles Erlebnis. Mit ein bisschen Glück könnt ihr bei erine Ausflugsfahrt in der Südtürkei Wasserschildkröten live erleben.

Schöne Sommerferien wünscht euch

eure Lela Lela interkulturell

*** Lela bei Facebook ***




Dein Kommentar

Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.