Grace Rasp-Nuri (1899-1978)
Heute weitgehend unbekannt, war Grace Rasp-Nuri eine frühe Mittlerin zwischen deutscher und türkischer Kultur. Geboren in Nikosia auf Zypern, verbrachte sie den größten Teil ihres Lebens in Deutschland, hauptsächlich in Darmstadt.
Gegen Ende des 2. Weltkriegs, mit etwa 45 Jahren, begann Grace Rasp-Nuri zu schreiben.
Ihre ersten - stets auch autobiografisch geprägten – Werke (“Insel zwischen den Welten”, “Schlangenbrut”) sind Programm. Denn sie erzählt von ihrer Kindheit auf Zypern, bereits dies ein Hereinwachsen in eine Welt zwischen und mit verschiedenen Kulturen: türkisch, griechisch, britisch.