Ibn Sina und der Medicus

Im Jahr 2013 kam die deutsche Verfilmung des historischen Romans Der Medicus in die Kinos. Die Romanvorlage schrieb der amerikanische Schriftsteller Noah Gordon (veröffentlicht 1986), die erste deutsche Übersetzung erschien im Jahr 1987.

Mit historischen Fakten nahm es schon das Buch nicht allzu genau, aber der große Erfolg des Romans mag dazu beigetragen haben, die frühen Leistungen arabisch-islamischer Wissenschaftler einem breiten Publikum bewusst zu machen.

Ibn Sina (Avicenna), der große Lehrmeister der Romanfigur Rob Cole, lebte vor rund 1000 Jahren (ca. 980 bis 1037). Der vielseitige Wissenschaftler und Philosph hinterließ zahlreiche Schriften, u. a. den berühmten und wegweisenden „Kanon der Medizin”, der nach seiner Übersetzung in späteren Jahrhunderten zum Lehrwerk europäischer Medizin wurde.

Islamic MedText c1500

 

Ornament (Abstandshalter)




Dein Kommentar

Durch das Anhaken der Checkbox erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verabeitung Deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite von Dir angegebene Namen, E-Mail, URL, Kommentar sowie IP-Adresse und Zeitstempel Deines Kommentars. Detaillierte Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.