Glückwunschblumen
Statt herkömmlicher Grußkarten:
Papierblumengrüße verschenken zum Ramadanfest
Wer bastelt mit? Kinder ab Grundschulalter (ab ca. 6 J.)
Welches Material?
- buntes Tonpapier (andere Möglichkeit: rundes oder quadratisches Faltpapier in verschiedenen Farben)
- Schere (möglichst klein)
- Trinkhalme oder Holzstecker (erhältlich in Blumengeschäften oder online z. B.
hier
)
- Papierkleber
- Sticker mit Motiven eurer Wahl (erhältlich in Büro- und Schreibwarengeschäften oder online z. B. hier)
Achtung: Bitte Kindern nur eine kindersichere, altersgerechte Papierschere mit abgerundeten Spitzen geben!
Wie wird’s gemacht?
Wenn ihr einen
Ramadankalender aus Papierblumen gebastelt habt, seid ihr fein raus: Ihr habt schon wunderbar geeignete fertige Blumen!
Hier stellen wir euch eine witere Möglichkeit vor, wie ihr leicht eine schöne Papierblume basteln und daraus anschließend eine Glückwunschkarte machen könnt.
weiterlesen