Kandil
  • Home
  • FAMILIE
    • Kandil-Kids
      • Geschichten
      • Lela
      • Anleitungen
      • Lieder
      • Spiel & Spaß
      • Familie & Freunde
    • Lifestyle
      • Café Kandil
      • Essen & Trinken
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Starke Frauen
      • Allgemeines
      • Geld & Recht
  • LERNEN
    • Ramadankalender
    • Downloads
    • Young Kandil
    • Mehrsprachigkeit
    • Feste feiern
    • Interkulturell
    • Interreligiös
    • Initiativen & Vereine
    • Kitas & Schulen
  • KULTUR
    • Europa und Islam
    • 1001 Nacht
    • Deutsch-Türkisches
    • Grundwissen Islam
    • Feiertage
    • Wortschätze
    • Frauen im Islam
    • Architektur
    • Museen
    • Musik
    • Sufis und Derwische
  • TERMINE
    • Feiertage
    • Ausstellungen
    • Events & Projekte
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Über Kandil
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Kultur – Arabesken

  • Home
  • Kultur
Europa und Islam
  • 83

Europa und Islam

Seit Beginn der islamischen Zeitrechnung besteht ein reger Kulturaustausch zwischen Orient und Okzident mit wechselnden Schwerpunkten und sich verschiebenden Richtungen. Moderne Wissenschaften wären kaum denkbar ohne die Übersetzungen und Weiterentwicklungen antiken Gedankenguts durch arabisch-islamische Wissenschaftler.

Aktuell:

  • Die Seidenstraße
  • Aufklärung und Islam
  • West-östlicher Diwan

→ Alle Beiträge

1001 Nacht
  • 19

1001 Nacht

Literarische Erfolgsgeschichten in Orient und Okzident, Übersetzungen aus dem Arabischen und Türkischen, Übersetzungen in diese Sprachen, Goethes west-östlicher Diwan - Tipps für die Feierabendlektüre und Infos über klassische Bestseller.

Aktuell:

  • Mittelalterliche Schelmengedichte
  • West-östlicher Diwan 2.0
  • West-östlicher Diwan

→ Alle Beiträge

Deutsch-Türkisches
  • 26

Deutsch-Türkisches

Den deutsch-türkischen Verbindungen auf die Spur gehen in Geschichte und Gegenwart. Hinter historischen Fakten und romantisierenden Vorstellungen eines Fantasieorients lassen sich berührende menschliche Schicksale und Anekdoten entdecken.

Aktuell:

  • Türkische Märchen
  • Türkenkapelle
  • Türkische Kapelle

→ Alle Beiträge

Grundwissen Islam
  • 54

Grundwissen Islam

Koran und Überlieferung, die 5 Säulen des Islam, Glaubensbekenntnis und Gebete, der islamische Kalender, Rechtsschulen - Fakten zum Basiswissen Islam.

Aktuell:

  • Aufklärung und Islam
  • Die Anfänge des Islam
  • Was ist Ramadan?

→ Alle Beiträge

Feiertage
  • 20

Feiertage

Welche islamischen Feiertage gibt es und wie werden sie gefeiert? Bekannt sind Ramadanfest ("Zuckerfest") und Opferfest. Darüber hinaus gibt es weitere wichtige religiöse Tage im islamischen kalender wie die kandil-Abende.

Aktuell:

  • Was ist Ramadan?
  • Ein neues Jahr beginnt
  • Beleuchtung im Ramadan: Mahya

→ Alle Beiträge

Wortschätze
  • 46

Wortschätze

Menschen wandern seit Jahrhunderten zwischen Orient und Okzident und mit ihnen ihre Sprache. Besonderes Augenmerk liegt auf den Wörtern, die aus dem Arabischen oder Türkischen ins Deutsche und andere europäische Sprachen gelangt sind. Und auf den Wörtern, die aus der deutschen Sprache ins Morgenland gewandert sind.

Aktuell:

  • Spinat, Einwanderer aus dem Orient
  • Gesichtsmasken
  • Pasta: Nudeln oder Kuchen?

→ Alle Beiträge

Frauen im Islam
  • 37

Frauen im Islam

Das Thema Frau und Islam wird sehr kontrovers diskutiert. Ob Abend- oder Morgenland: In offizieller Geschichtsschreibung kommen Frauen selten vor, ungeachtet ihres tatsächlichen Einflusses. Kandil.de trägt dazu bei, Frauen ins rechte Licht zu rücken.

Aktuell:

  • Geschichte einer Sufiprinzessin
  • Gesichtsmasken
  • Aisha al-Manoubia (Lella Saida)

→ Alle Beiträge

Architektur
  • 14

Architektur

Einflüsse islamisch-orientalischer Baukunst auf Bauwerke in Europa und über all auf der Welt: Kandil.de hält die Augen offen und lädt ein zum Betrachten.

Aktuell:

  • Osmanisch-islamischer Friedhof auf Malta
  • Islamische Spuren in Portugal
  • Baukunst im maurischen Stil: die Alhambra

→ Alle Beiträge

Museen
  • 15

Museen

Museen mit Abteilungen für islamische Kunstgeschichte, Dauerausstellungen zur islamischen Kunst in aller Welt und Onlinemuseen

Aktuell:

  • Museen im Internet
  • Islamische Kunst in Kanada
  • Malvorlagen aus Museen

→ Alle Beiträge

Musik
  • 6

Musik

Was macht orientalische Klänge aus, wie verbinden sich Arabesken und traditionelle türkische Musik zu Ethnopop und anderen aktuellen Musikerlebnissen? Musik verbindet!

Aktuell:

  • Heilende Klänge
  • Was sind Arabesken?
  • Interkulturelle Klangbrücken

→ Alle Beiträge

Sufis und Derwische
  • 12

Sufis und Derwische

Aktuell:

  • Aisha al-Manoubia (Lella Saida)
  • Bücher zum Sufismus
  • 99 Namen Gottes

→ Alle Beiträge

abonnieren

Beliebt

  • Wünsche zu islamischen Festen international
  • Miradsch-Kandil (Miraç Kandili)
  • Opferfest / Kurban Bayramı / (e)id ul-adha – das „große Fest”
  • Ragaib Kandil (Regaib Kandili)
  • Muslim, Moslem oder Islamist?

Letzte Kommentare

Kaan Pe:
Ein aufrichtiger Gläubiger würde niemals verallgemeinert urteilen. Wieso…
(in: Muslim, Moslem oder Islamist?)
Redaktion:
Hass ist niemals eine Lösung. Wir wünschen Ihnen Frieden in Ihrem Herzen…
(in: Muslim, Moslem oder Islamist?)
Redaktion:
So wie das Christentum verboten werden sollte, weil in seinem Namen…
(in: Aufklärung und Islam)
Silvia Titz:
Hallo zusammen. Für mich ist der Islam übelste Religion. Wenn Menschen…
(in: Aufklärung und Islam)
Silvia Titz:
Hallo zusammen. Ich schaue öfters Bibel TV. Da gibt’s ne Sendung wo…
(in: Muslim, Moslem oder Islamist?)

Schlagworte

wanderwörter  frauengeschichte  buchtipp  mystik  spirituell  kaffee  propheten  islamische feiertage  ramadanbräuche  kandilabende  erzähltradition  1001 literatur  kamele  frauenreisen orient  rosen und tulpen  europäerinnen im orient  islamisches gebet  ausstellungen  kunsthandwerk  reisen  

Kategorien

  • 1001 Nacht
  • Architektur
  • Deutsch-Türkisches
  • Europa und Islam
  • Feiertage
  • Frauen im Islam
  • Grundwissen Islam
  • Museen
  • Musik
  • Sufis und Derwische
  • Wortschätze

Kandil Magazin für interkulturelle Familien

inter.kultur.bunt.

Kontakt: post@kandil.de

Aktuelle Einträge:

  • Ramadan 2021
  • Spinat, Einwanderer aus dem Orient
  • Haarpflege mit Seife
  • Islamische Feiertage 2021
  • Mashallah, das ist super!
  • Ran an die Texte

Social Media:

Kandil
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum