
Ramadankalender
Ramadankalender mit Kandil.de sind mehr als traditionelle religiöse Kalender. Sie verbinden Kulturen und bauen Brücken zwischen Religionen in Schulen und Kindergärten.
Aktuell:
Ramadankalender mit Kandil.de sind mehr als traditionelle religiöse Kalender. Sie verbinden Kulturen und bauen Brücken zwischen Religionen in Schulen und Kindergärten.
Aktuell:
Kostenlose Kandil Downloads zum Herunterladen und Ausdrucken auf einen Blick: von Stundenplänen über Rätsel zu Infoblättern und Ramadankalendern. Weitere Downloads zum Malen und Basteln finden sich unter Familie Kandil-Kids Anleitungen.
Aktuell:
Jetzt schreiben wir! Kandil.de lässt Jugendliche zu Wort kommen und gibt ihnen Raum für ihre Träume, Ziele und Erfahrungen. Gehst du noch zur Schule, bist in der Ausbildung oder studierst an einer Hochschule und schreibst du gerne? Dann freut sich Young Kandil auf deine honorierte Veröffentlichung. Bitte kontaktiere uns für Einzelheiten.
Aktuell:
Jede Sprache, die unsere Kinder sprechen, ist ein Gewinn. Kandil.de informiert über Chancen und Herausforderungen mehrsprachig aufwachsender Kinder in Familie und Schule.
Aktuell:
Gemeinsam Feste feiern, das machen wir am liebsten zusammen mit euch. Kandil.de liefert Denkanstöße und Ideen fürs Einbeziehen anderer Feiertage und Kulturen.
Aktuell:
Zur Praxis gehört auch Theorie: Was ist Interkultur überhaupt? Gibt es weitere Konzepte des Zusammenlebens? Was hat es mit multikulti, Migration, Gastarbeitern, Fremden auf sich? Kandil.de gibt Denkanstöße.
Aktuell:
Über Religion lässt sich streiten - aber bitte nur mit Worten. Kandil.de stellt gerne interreligiöse Initiativen vor, die versöhnen und vermitteln.
Aktuell:
Von Hausaufgabenbetreuung über Nachhilfe zu Schreibwettbewerben und Charityprojekten stellt Kandil.de Projekte vor, die man kennen sollte.
Aktuell:
Welche Schule oder welche Kita eignet sich besonders gut für interkulturelle Kinder? Kandil.de kistet Einrichtungen in verschiedenen Regionen und Bundesländern auf.
Aktuell: