Ramadan 2017
~*~*~*~ Wir wünschen allen unseren muslimischen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Ramadanfest! ~*~*~*~
Der nächste Ramadan beginnt am 27. Mai 2017. Weil Vorfreude mit die schönste Freude ist, stellen wir das Ramadan-Special 2017 bereits lange vor Beginn des Ramadans online – und freuen uns, dass wir es Woche für Woche für Sie weiter füllen dürfen. Freuen Sie sich mit uns auf kreative Ideen zur Vorbereitung eines festlichen Ramadans für interkulturelle Familien, Gruppen und Schulklassen.
Ramadankalender für Kinder sind unsere Passion aus Tradition. Natürlich haben wir auch dieses Jahr gemeinsam mit
Maskottchen Lela Ramadankalender entworfen und gebastelt. Die ausführlichen Anleitungen zum Selbermachen finden Sie bald online. Die Links ergänzen wir an dieser Stelle ebenso wie die Links zu den anderen Aktionen im Ramadan.
Die Angebote und Aktionen zum Ramadan 2017 im Überblick:
Süßes zum Zuckerfest: Glückwunsch-Lollis – mit selbstgemachten Cake-pops stilecht zum Zuckerfest am Ende des Ramadan gratulieren.
Ramadankalender Legekartenspiel „Memo-Moasik“ – mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachmachen mit Kindern im Grundschulalter. Das Besondere an diesem Kalender: Nach dem Ramadan kann er als Spiel weiterverwendet werden.
Imsakiye Frankfurt am Main, der Ramadankalender für Erwachsene – die Fastenzeiten für den Ramadan 2017 als PDF-Datei kostenlos zum Herunterladen und Ausdrucken
- Gewinnen Sie mit dem interkulturellen Kandil-Familienmagazin! Was wir zum Ramadan 2017 verlosen und wie Sie gewinnen können, erfahren Sie laufend an dieser Stelle. Zu gewinnen gibt es exklusive Ramadankalender für Kinder.
Aktion 3, abgeschlossen (14. Mai): Zu gewinnen gibt es den hier abgebildeten Ramadankalender in Form eines Puzzles. Wie die beiden bereits verlosten Ramadankalender-Puzzles ist auch dieser Kalender ein exklusives Einzelstück. Wer das Puzzle gewinnen möchte, hinterlässt einfach einen Kommentar auf der Facebookseite Ramadankalender. Die Teilnahme ist ab sofort möglich, in die Verlosung kommen alle Kommentare, die bis spätestens Sonntag, 14. Mai um 23:59 abgegeben werden.
Näheres zur Teilnahme und Verlosung wird in Kürze hier und auf Facebook angekündigt.
Aktion 2, abgeschlossen (26. April): Verlosung: Verlost wird das abgebildete Ramadankalender-Puzzle mit 30 Teilen. An der Verlosung nehmen Sie teil, wenn Sie beim April-Editorial kommentieren. Alle weiteren Infos und Teilnahmebedingungen finden sie ebenfalls im April-Editorial.
Aktion 1, abgeschlossen (31. März): Abonnenten des Kandil-Newsletters haben die Möglichkeit, ein Ramadankalender-Puzzle zu gewinnen. Es besteht aus dreißig Teilen (eins für jeden Tag des Ramadans). Das Puzzle ist ein Unikat, hergestellt extra für die Verlosung im Newsletter. Wie Sie ein Kalenderpuzzle gewinnen können, erfahren Sie im nächsten Newsletter, der am 31. März verschickt wird. Zur Newsletter-Anmeldung geht es hier: Kandil-Newsletter.



- Zur Geschichte der Ramadankalender für Kinder: Lela erzählt die Geschichte der märchenhaften Ramadankalender, Nasreddin hat Probleme mit dem Zählen der Tage im Ramadan, er wundert sich über das schnelle Kalenderende.
Wir empfehlen das Nasreddin-Hodscha-Prinzip und legen Ihnen zum Fastenmonat Ramadan ganz besonders Nasreddin Hodschas Geschichte vom Festtag ans Herz.
Redaktion
Selam, vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir verkaufen zurzeit keine Kalender. Anleitungen zum Selbermachen von Ramadankalendern und Hinweise auf Verlosungen von Ramadankalendern finden Sie in dieser Rubrik, die laufend aktualisiert wird.
Wenn Sie an kostenlosen Ramadankalendern für Kinder aus Papier interessiert sind (max. 20 und natürlich nur, solange der Vorrat reicht), kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular oder per E-Mail.
Tahani Traidi
Selamu allaikum!
Wann kann man dieses Jahr den Kalender für Kinder kaufen und von wo?
Allaikum Assalam
Dein Kommentar