Kandil
  • Home
  • FAMILIE
    • Kandil-Kids
      • Geschichten
      • Lela
      • Anleitungen
      • Lieder
      • Spiel & Spaß
      • Familie & Freunde
    • Lifestyle
      • Café Kandil
      • Essen & Trinken
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Starke Frauen
      • Allgemeines
      • Geld & Recht
  • LERNEN
    • Ramadankalender
    • Downloads
    • Young Kandil
    • Mehrsprachigkeit
    • Feste feiern
    • Interkulturell
    • Interreligiös
    • Initiativen & Vereine
    • Kitas & Schulen
  • KULTUR
    • Europa und Islam
    • 1001 Nacht
    • Deutsch-Türkisches
    • Grundwissen Islam
    • Feiertage
    • Wortschätze
    • Frauen im Islam
    • Architektur
    • Museen
    • Musik
    • Sufis und Derwische
  • TERMINE
    • Feiertage
    • Ausstellungen
    • Events & Projekte
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Über Kandil
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Interreligiös

Über Religion lässt sich streiten - aber bitte nur mit Worten. Kandil.de stellt gerne interreligiöse Initiativen vor, die versöhnen und vermitteln.

  • Home
  • Lernen & Wissen
  • Interreligiös
Was glaubst denn du?

Wanderausstellung Christentum und Islam

Seit Kurzem ist die Wanderausstellung „Was glaubst denn du“, konzipiert im Auftrag der Evangelischen Landeskirche Württemberg, im Bibelmuseum Stuttgart zu sehen.

Die Ausstellung wendet sich an Kinder in Schulklassen, Tageseinrichtungen o. Ä. Sie möchte Dialog und Begegnung fördern und den… weiterlesen

  •  24. Februar 2017
  •  Interkulturell  Interreligiös
  •  Ines Balcik
  •  0 Kommentare

Islam in Europa

Die Soziologin Nilüfer Göle promovierte 1982 in Paris und wurde 1988 in Istanbul habilitiert. Sie lebt in Paris, arbeitete aber auch an mehreren Hochschulen in den USA und anderen Ländern, u. a. am Wissenschaftskolleg in Berlin. Sie veröffentlichte zahlreiche Schriften u. a. zur Rolle der… weiterlesen

  •  03. Januar 2017
  •  Interkulturell  Interreligiös
  •  buchtipp  gesellschaft interkulturell 
  •  Ines Balcik
  •  0 Kommentare

Religionen entdecken

Während der diesjährigen Leipziger Buchmesse verlieh der MDR-Rundfunkrat dem Onlineportal religionen-entdecken.de den zweiten Platz des Kinder-Online-Preises 2016. 

Das Portal informiert Kinder und Jugendliche über die Weltreligionen. Nicht Glaubenslehren als solche stehen im Mittelpunkt,… weiterlesen

  •  29. März 2016
  •  Interreligiös
  •  gesellschaft interkulturell  religionsunterricht 
  •  Ines Balcik
  •  0 Kommentare

Für religiöse Toleranz

Religiöse Toleranz. Eine Vision für eine neue Welt / Religious Tolerance. A Vision for a new World
von Abdullah Bin Mohammed Al Salmi. Hrsg. und mit einer Einführung von Angeliki Ziaki. Das Buch ist mehrsprachig: Arabisch, Chinesisch, Englisch, Deutsch, Hebräisch.
Olms 2016, 560 S., ISBN… weiterlesen

  •  01. Februar 2016
  •  Interreligiös
  •  buchtipp  gesellschaft interkulturell 
  •  Ines Balcik
  •  0 Kommentare

Projekt Weltethos

Wenn Kinder aus Familien mit ganz unterschiedlichem kulturellen Hintergrund und unterschiedlichen Glaubensvorstellungen zusammenkommen und gemeinsam in einer Schulklasse lernen sollen, wie kommt man da zu einem gemeinsamen Nenner, auf dem interkultureller Unterricht aufbauen kann? Wie bezieht man… weiterlesen

  •  17. August 2015
  •  Interreligiös
  •  religionsunterricht 
  •  Ines Balcik
  •  0 Kommentare

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
abonnieren

Beliebt

  • Feiertagswünsche
  • Ramadankalender 2017 für Frankfurt am Main
  • Ramadankalender 2016 für Frankfurt am Main
  • Bildwörterbuch Arabisch
  • Ramadankalender 2015 für Frankfurt am Main

Letzte Kommentare

Ines Balcik:
Selam, leider ist es uns nicht möglich, Ihnen einen Koran zu schicken.…
(in: Poster „Kandil-Abende“ und Poster „Feste“)
M. Yavuz :
Sehr geehrte Geschwister, besteht die Möglichkeit, dass Sie mir einen…
(in: Poster „Kandil-Abende“ und Poster „Feste“)
Tiari Felton:
Ramadan Kalender 2021
(in: Ramadan 2021)
Redaktion:
Wenn Sie auf den Link am Ende des Beitrags klicken, wird automatisch eine…
(in: Der Koran in lateinischer Umschrift)
Nesrin Altay:
Guten Tag, Können Sie mir bitte sagen wo Ich einen Koran in arabisch aber…
(in: Der Koran in lateinischer Umschrift)

Schlagworte

gesellschaft interkulturell  ramadankalender  buchtipp  bilinguale kinderbücher  unterricht  faq  kalender  fastenzeiten  religionsunterricht  ehrenamt  weiterbildung  arabisch lernen  feste feiern  tagebuch  islamische feiertage  glückwünsche  stipendien  kindergarten  internationale schulen & kitas  zuckerfest  

Kategorien

  • Downloads
  • Feste feiern
  • Initiativen & Vereine
  • Interkulturell
  • Interreligiös
  • Kitas & Schulen
  • Mehrsprachigkeit
  • Ramadankalender
  • Young Kandil

Kandil Magazin für interkulturelle Familien

inter.kultur.bunt.

Kontakt: post@kandil.de

Aktuelle Einträge:

  • Pläne und ein neues Kandil-Buch
  • Frida und der Frieden
  • Der Türk(ch)enkalender
  • Beutetürken und Türkenbeute
  • Museen im Internet
  • Buttermilch-Quark-Torte

Social Media:

Kandil
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum