Kandil
  • Home
  • FAMILIE
    • Kandil-Kids
      • Geschichten
      • Lela
      • Anleitungen
      • Lieder
      • Spiel & Spaß
      • Familie & Freunde
    • Lifestyle
      • Café Kandil
      • Essen & Trinken
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Starke Frauen
      • Allgemeines
      • Geld & Recht
  • LERNEN
    • Ramadankalender
    • Downloads
    • Young Kandil
    • Mehrsprachigkeit
    • Feste feiern
    • Interkulturell
    • Interreligiös
    • Initiativen & Vereine
    • Kitas & Schulen
  • KULTUR
    • Europa und Islam
    • 1001 Nacht
    • Deutsch-Türkisches
    • Grundwissen Islam
    • Feiertage
    • Wortschätze
    • Frauen im Islam
    • Architektur
    • Museen
    • Musik
    • Sufis und Derwische
  • TERMINE
    • Feiertage
    • Ausstellungen
    • Events & Projekte
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Über Kandil
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Interkulturell

Zur Praxis gehört auch Theorie: Was ist Interkultur überhaupt? Gibt es weitere Konzepte des Zusammenlebens? Was hat es mit multikulti, Migration, Gastarbeitern, Fremden auf sich? Kandil.de gibt Denkanstöße.

  • Home
  • Lernen & Wissen
  • Interkulturell
Kita-lernen-19

Interkulturelles Lernen in Kitas

Interkulturelles Lernen in Kitas und Kindergärten geschieht ganz selbstverständlich durch das Nebeneinander und Miteinander von Kindern und Erzierhinnen aus den unterschiedlichsten Familien mit kulturellen Traditionen versachiedenster Art. 

Auch Kinderbücher tragen zum Lernen bei. Wie es speziell… weiterlesen

  •  24. Juni 2019
  •  Interkulturell  Kitas & Schulen
  •  Ines Balcik
  •  0 Kommentare

Muslimische Kinder in Kindergärten

Muslimische Kinder in Kindergärten

Wie sieht es mit der vorschulischen Betreuung für Kinder aus muslimischen Familien aus? Werden ihre besonderen Bedürfnisse berücksichtigt, welche Vorstellungen haben die Eltern, welche institutionellen Möglichkeiten gibt es?

Eine vom BaMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge)… weiterlesen

  •  09. April 2018
  •  Interkulturell  Interreligiös  Kitas & Schulen
  •  Ines Balcik
  •  0 Kommentare

Neue Sichtweisen

Neue Sichtweisen

Zwei im März 2018 erschienene Bücher zweier bekannter Autoren widmen sich in ganz unterschiedlicher Weise Themen, die nicht nur den Nahen Osten und die arabische Welt betreffen.

Für neue Denkansätze, die sich von überkommenen Vorstellungen einer vermeintlichen europäischen kulturellen… weiterlesen

  •  27. März 2018
  •  Interkulturell
  •  buchtipp 
  •  Ines Balcik
  •  0 Kommentare

Wir gemeinsam

Wir gemeinsam

Ein Onlineprojekt des Goethe-Instituts Istanbul in Kooperation mit dem Onlinemagazin Maviblau begibt sich auf Spurensuche nach deutsch-türkischen Gemeinsamkeiten. Statt Absetzung und Ausgrenzung soll das Gemeinschaftliche, Verbindende hervorgehoben werden, und das auf verschiedenen historischen… weiterlesen

  •  19. Februar 2018
  •  Interkulturell
  •  gesellschaft interkulturell 
  •  Ines Balcik
  •  0 Kommentare

Wir sind Europa

Wir sind Europa

Bereits zum dritten Mal rief das Auswärtige Amt Kinder und Jugendliche zu einem Schreibwettbewerb auf. Was zweihundert junge Menschen aus aller Welt zu ihren Gedanken über Europa zu schreiben hatten, kann nun gelesen werden. Die Kurzgeschichten, Gedichte, Aufsätze u. a. hat der Aufbau Verlag in… weiterlesen

  •  27. Oktober 2017
  •  Young Kandil  Interkulturell
  •  Ines Balcik
  •  0 Kommentare

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
abonnieren

Beliebt

  • Feiertagswünsche
  • Ramadankalender 2017 für Frankfurt am Main
  • Ramadankalender 2016 für Frankfurt am Main
  • Bildwörterbuch Arabisch
  • Ramadankalender 2015 für Frankfurt am Main

Letzte Kommentare

Tiari Felton:
Ramadan Kalender 2021
(in: Ramadan 2021)
Redaktion:
Wenn Sie auf den Link am Ende des Beitrags klicken, wird automatisch eine…
(in: Der Koran in lateinischer Umschrift)
Nesrin Altay:
Guten Tag, Können Sie mir bitte sagen wo Ich einen Koran in arabisch aber…
(in: Der Koran in lateinischer Umschrift)
abdelkarim:
möge allah dich reichlich dafür belohnen
(in: Digitaler Ramadan-Planer 2020)
Tanja Yilar:
Salam aleykum, gerne hätte ich den Ramadan Kalendar 2021. Bedanke mich…
(in: Ramadankalender 2021 für Frankfurt am Main)

Schlagworte

gesellschaft interkulturell  ramadankalender  buchtipp  bilinguale kinderbücher  unterricht  faq  kalender  fastenzeiten  religionsunterricht  ehrenamt  weiterbildung  arabisch lernen  feste feiern  tagebuch  islamische feiertage  glückwünsche  stipendien  kindergarten  internationale schulen & kitas  zuckerfest  

Kategorien

  • Downloads
  • Feste feiern
  • Initiativen & Vereine
  • Interkulturell
  • Interreligiös
  • Kitas & Schulen
  • Mehrsprachigkeit
  • Ramadankalender
  • Young Kandil

Kandil Magazin für interkulturelle Familien

inter.kultur.bunt.

Kontakt: post@kandil.de

Aktuelle Einträge:

  • Buttermilch-Quark-Torte
  • Körperliche und mentale Gesundheit durch Selbstheilungskräfte stärken
  • Kamele sprachlich
  • Haus des Friedens in Wien
  • Islamische Feiertage 2023
  • Enzyklopädie der gelehrten Frauen

Social Media:

Kandil
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum