Kandil
  • Home
  • FAMILIE
    • Kandil-Kids
      • Geschichten
      • Lela
      • Anleitungen
      • Lieder
      • Spiel & Spaß
      • Familie & Freunde
    • Lifestyle
      • Café Kandil
      • Essen & Trinken
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Starke Frauen
      • Allgemeines
      • Geld & Recht
  • LERNEN
    • Ramadankalender
    • Downloads
    • Young Kandil
    • Mehrsprachigkeit
    • Feste feiern
    • Interkulturell
    • Interreligiös
    • Initiativen & Vereine
    • Kitas & Schulen
  • KULTUR
    • Europa und Islam
    • 1001 Nacht
    • Deutsch-Türkisches
    • Grundwissen Islam
    • Feiertage
    • Wortschätze
    • Frauen im Islam
    • Architektur
    • Museen
    • Musik
    • Sufis und Derwische
  • TERMINE
    • Feiertage
    • Ausstellungen
    • Events & Projekte
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Über Kandil
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Spirituell

  • Home
  • Kultur
  • Tag: Spirituell

Maulid / Mevlit II

Der zentrale Teil von Süleyman Tschelebis (türk. Süleyman Çelebi) „Maulud”, des beliebtesten religiösen Gedichts in der Türkei, erzählt die Geburtsgeschichte des Propheten Muhammad (as) nach seiner Mutter Amina. Sie erzählt voller Staunen, was ihr am Ende ihrer Schwangerschaft geschah… weiterlesen

  •  02. Dezember 2005
  •  Grundwissen Islam  Feiertage
  •  kandilabende  mystik  spirituell 
  •  Ines Balcik
  •  0 Kommentare

Rabia al-Adawiyya

Rabia al-Adawiyya (st. ca. 801) werden die ersten Verse über islamische Mystik zugeschrieben. Sie gilt als die bekannteste Mystikerin der islamischen Welt. Legenden über sie verbreiteten sich bis ins mittelalterliche Europa.

Rabia al-Adawiyya

weiterlesen
  •  01. Dezember 2005
  •  Frauen im Islam
  •  frauengeschichte  mystik  spirituell 
  •  Ines Balcik
  •  0 Kommentare

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
abonnieren

Beliebt

  • Wünsche zu islamischen Festen international
  • Miradsch-Kandil (Miraç Kandili)
  • Opferfest / Kurban Bayramı / (e)id ul-adha – das „große Fest”
  • Ragaib Kandil (Regaib Kandili)
  • Muslim, Moslem oder Islamist?

Letzte Kommentare

Muslim :
Sheikh Ibn ‘Uthaymin wurde nach einigen Zeittabellen gefragt, die die Zeit…
(in: Gebete und Gebetszeiten)
Muslim:
Liebe Brüder bitte verbreitet kein Unwissen über Imsak/Fadjr. Am Tag des…
(in: Gebete und Gebetszeiten)
Ines Balcik:
Auf meiner Leseliste steht “Der Mann aus Babadag” von Markus Krischer. In…
(in: Beutetürken und Türkenbeute)
Redaktion:
Fragt sich, wer von wem abgeschrieben hat. ;)
(in: Die kluge Ameise (Ägyptische Fabel))
irgendwer:
Von Äsop :)
(in: Die kluge Ameise (Ägyptische Fabel))

Schlagworte

wanderwörter  frauengeschichte  buchtipp  mystik  spirituell  propheten  kaffee  islamische feiertage  ramadanbräuche  kandilabende  erzähltradition  1001 literatur  kamele  frauenreisen orient  rosen und tulpen  europäerinnen im orient  islamisches gebet  ausstellungen  kunsthandwerk  reisen  

Kategorien

  • 1001 Nacht
  • Architektur
  • Deutsch-Türkisches
  • Europa und Islam
  • Feiertage
  • Frauen im Islam
  • Grundwissen Islam
  • Museen
  • Musik
  • Sufis und Derwische
  • Wortschätze

Kandil Magazin für interkulturelle Familien

inter.kultur.bunt.

Kontakt: post@kandil.de

Aktuelle Einträge:

  • Pläne und ein neues Kandil-Buch
  • Frida und der Frieden
  • Der Türk(ch)enkalender
  • Beutetürken und Türkenbeute
  • Museen im Internet
  • Buttermilch-Quark-Torte

Social Media:

Kandil
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum