Italienische Einflüsse im Türkischen
Die Renaissance brachte nicht nur wachsenden Einfluss italienischer Künstler und Baumeister in vielen europäischen Ländern mit sich. Auch im… weiterlesen
... hoş geldiniz und أهلا و سهلا beim kulturbunten Kandil-Magazin für interkulturelle Familien.
Blättern Sie nach Lust und Laune online im Kandil-Magazin:
Information und Unterhaltung, Vielfalt und friedliches, respektvolles Zusammenleben, das steht auf diesen Seiten im Mittelpunkt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Feedback.
Die Termine aller kommenden islamischen Feiertage und Kandil-Abende 2021 finden Sie in der Termin-Rubrik Feiertage. Dort gibt es auch eine Vorschau der Termine für Ramadan und Opferfest bis zum Jahr 2025.
Der Kandil-Kalender mit deutschen und muslimischen Feiertagen zum Abonnieren zeigt Ihnen alle Feiertagstermine Monat für Monat an.
Die Renaissance brachte nicht nur wachsenden Einfluss italienischer Künstler und Baumeister in vielen europäischen Ländern mit sich. Auch im… weiterlesen
Liebe Lesende, dass es ein bisschen ruhiger geworden ist auf unseren Seiten, hat gute Gründe. Hinter den Kulissen wird nämlich wieder einmal… weiterlesen
Was für ein schöner Titel für ein Kinderbuch! Lela gefiel er sofort und seit sie von Frida und dem Frieden gehört hat, sie besteht darauf,… weiterlesen
„Hattu Türkenkalender?“ Türkenkalender oder Türchenkalender – das kann man schon mal verwechseln, besonders in dem alten Häschenwitz,… weiterlesen
Die deutsch-türkischen Beziehungen sind älter, als viele es wahrhaben wollen. Bedingt durch historische Ereignisse entstanden die ersten… weiterlesen
Überall auf der Welt gibt es sehenswerte Museen. Leider können wir nicht an jeden Ort der Welt reisen, um sie zu besuchen. Die Pandemie-Jahre… weiterlesen
Dies ist eine fruchtige, leichte Torte, die eiskalt aus dem Kühlschrank am besten schmeckt. Die Zubereitung bedarf einiger Zeit, aber es lohnt sich… weiterlesen
Hinter gesundheitlichen Beschwerden stecken Gründe, die manchmal nicht direkt zu erkennen sind. Schließlich macht die Psyche auf sich… weiterlesen